Lapislazuli ist ein tiefblaues metamorphisches Gestein, das seit der Antike für seine intensive Farbe geschätzt wird. Es besteht hauptsächlich aus dem Mineral Lasurit, aber enthält oft auch Calcit, Pyrit und andere Mineralien.
Zusammensetzung: Lapislazuli ist ein Gemisch aus verschiedenen Mineralien. Der Hauptbestandteil ist Lasurit, welches für die intensive blaue Farbe verantwortlich ist. Daneben können auch Calcit (weißliche Adern) und Pyrit (goldene Einschlüsse) vorkommen.
Farbe: Die charakteristische Farbe von Lapislazuli ist ein intensives, lebhaftes Blau. Die Qualität eines Lapislazuli wird oft durch die Intensität und Gleichmäßigkeit seiner blauen Farbe bestimmt.
Vorkommen: Wichtige Lagerstätten befinden sich in Afghanistan, Russland (Baikalseegebiet), Chile und den USA. Afghanistan ist seit Jahrtausenden eine wichtige Quelle für hochwertigen Lapislazuli.
Verwendung: Lapislazuli wurde in der Geschichte für Schmuck, Skulpturen, Intarsien und als Pigment für blaue Farbe (Ultramarin) verwendet. Im alten Ägypten war Lapislazuli besonders wertvoll und wurde für Schmuck, Amulette und Grabbeigaben verwendet. Auch heute noch wird Lapislazuli%20für%20Schmuck und dekorative Zwecke eingesetzt.
Wert: Der Wert von Lapislazuli hängt von der Intensität und Gleichmäßigkeit der Farbe, dem Vorhandensein von Einschlüssen (wie Pyrit) und der Größe ab. Lapislazuli mit einer tiefen, gleichmäßigen blauen Farbe und wenigen Einschlüssen ist am wertvollsten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page